Fahrten mit einer historischen Postkutsche (Baujahr 1894),
Fahrten mit 2 verschiedenen Planwagen, Kutschen-Sammlung
und Ponyreiten Fahrten mit einer der ältesten Postkutschen Deutschland oder zwei verschiedenen Planwagen (7 und 16 Plätze)
Wie gewohnt öffnen
Aktuell:
ein Sturm oder Orkan folgt auf den nächsten.
Unseren Pferden und Ponys geht es in ihrem großen Stall aber immer gut.
dort ist es trocken und mit reichlich Stroh eingestreut. Das Heu zum knabbern bekommen sie auch ständig.
Klar, etwas langweilig ist denen auch, da sie bei dem Regen und Wind nicht auf die Wiese kommen.
Großes Glück hatten wir am Freitagabend.
Da ist eine Eiche hinter dem Stall vom Sturm umgeworfen worden. Zum Glück ist nichts wichtiges von uns beschädigt worden.
Heute stand mit einer 2-Stunden-Tour die erste Fahrt mit der Postkutsche in diesem Jahr auf dem Plan.
Es war windig und ständiger Nieselregen begleitete uns, als wir am Hang des "Teuto" am Strubberg eine Rast einlegten.
Winter im Tecklenburger Land.
Unsere zwei Fahrgäste hatten dennoch eine schöne Fahrt.
Mit einer alten Wärmflasche aus Zinkblech (unten im Fußraum), die mit heißem Wasser gefüllt war, warmen Decken, einer Packung mit leckeren Pralinen und einer Flasche Sekt wurde es doch eine gemütliche Fahrt.
Anschließend waren die Fahrgäste mit dabei, wie die Pferde zu den anderen in den Stall gebracht wurden und dann zufrieden ihr Heu knabberten.
Die bei uns im Winter üblichen großen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Postkutsche sind aktuell fast abgeschlossen.
Jetzt werden noch neue, hölzerne Bremsklötze angefertigt und montiert, dann ist der Wagen wieder startklar für die kommenden Fahrten in diesem Jahr.
Danach bekommt der kleine Planwagen seine Wartung und dann wird der große Planwagen nach zwei Jahren Stillstand durchgesehen.
Die Pferde und Ponys genießen die Frühlingstemperaturen auf ihrer Wiese. In den nächsten Wochen haben sie auch viel Freizeit.
Ich habe bereits am Silvestertag mir der planmäßigen, großen Wartung an der Postkutsche begonnen.
Zunächst war der Drehkranz an der Reihe.
Die Verschmutzungen habe ich mühevoll entfernt, die Mutter unten am Königsbolzen entfernt und dann den Vorderwagen mit einem Heber aus dem Drehpunkt gehoben.
Das dortige Drehpunkt-Lager und der Königsbolzen sind ohne Mängel. Also alles sorgfältig eingefettet und wieder zusammen gebaut. Mit den Rädern, Radlagern und Bremsteilen geht es jetzt weiter.
Am 24.12. fanden drei Rundfahrten statt.
Unsere Gäste konnten bei den Fahrten mit der Postkutsche ganz angenehm auf die Weihnachtstage einstimmen.
Am 1. Weihnachtstag machte eine Fahrt bei blauen Himmel, Sonne, Frost allen die dabei waren, viel Freude.
Mein Beifahrer hat unterwegs einige schöne Bilder gemacht.
Ab dem 30. Dezember gehen die Fahrten in die Winterpause.
Wir selbst machen aber keine Pause.
Es stehen bald die umfangreichen und planmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an allen Kutschen an.
Ein Bild von uns ist im Fachmagazin "Der Kutschbock" https://www.derkutschbock.de/ in einem Fotowettbewerb mit einem Preis ausgezeichnet worden.
Das prämierte Bild machte Angelika Fey im Februar 2021, als wir nach reichlichen Schneefällen endlich einmal unseren historischen Pferdeschlitten fahren konnten.
Unser "Laif" hatte selber großen Spaß daran, im Schnee unterwegs zu sein.
Ein stimmungsvolles Bild vom letzten Samstag-Nachmittag (27.11.21), welches bei unserem Fotohalt auf dem "Lehmkuhlenweg" entstanden ist.
Vielen Dank an unsere Fahrgäste.
Wir fahren in der Adventszeit an allen Sonntagen, an "Heiligabend" und auch an den Weihnachtsfeiertagen nach Fahrplan immer um 11:00 und 12:15 Uhr ab "Haus Hülshoff" in Tecklenburg.
Immer 1-Stunden-Rundfahrten.
Der Vorverkauf startet jetzt und die Karten sind bequem in unserem Online-Shop buchbar.
https://www.postkutsche-muensterland.de/shop
"Goldener Oktober" am letzten Wochenende.
Am Samstag und Sonntag (9. und 10.10) fanden bei echtem "Bilderbuch-Wetter" insgesamt 3 Rundfahrten mit der historischen Postkutsche statt.
Ein tolles Erlebnis für unsere Fahrgäste und auch für die vielen Wanderer und Touristen, die uns unterwegs gesehen haben.
Nach den Fahrten kamen die Pferde und Ponys auf die Wiese und ließen es sich dort gut gehen.
Postkutschen-Fahrten in Tecklenburg
Der schöne Familien-Ausflug in die herbstliche Landschaft.
Noch an allen Wochenenden in diesem Jahr startet die historische Postkutsche aus dem Jahre 1894 ab dem Gutshof Haus Hülshoff in Tecklenburg zu gemütlichen Rundfahrten.
Unser Pauschal-Angebot für eine 1-stündige Fahrt, bei der 4 Erwachsene und 2 kleine Kinder mitfahren können, gibt es für 96 Euro.
Info und Buchung unter 0171 – 680 91 93
www.postkutsche-muensterland.de
Mail: [email protected].
(Es gilt die Corona-3 G-Regel bei allen Fahrten)
Bei unseren Fahrten erschallt das Posthorn.
Mit der historischen Postkutsche (Bj. 1894) sind wir hier an jedem Wochenende und auch an vielen anderen Wochentagen vom Gutshof Haus Hülshoff in Tecklenburg unterwegs.
Meine Gäste machen dann auch immer viele Fotos.
Heute hat die Frau von meinem Beifahrer einmal ein paar Bilder von unserer Abfahrt gemacht. Vielen Dank dafür !
Heute standen drei Touren von einer Stunde Dauer auf unserem Fahrtprogramm.
Auch wenn das Wetter noch aktuell recht sommerlich ist, schon jetzt haben wir die kommenden Herbst- und Wintermonate im Blick.
Oft gab es bei anhaltendem Regen Stellen vor unserem Stall oder dem Auslauf. die nass und matschig wurden.
Also in den letzten Tagen an diesen Stellen den Boden ausgehoben und zwei Lkw-Ladungen Schotter eingefüllt.
Damit sind diese feuchten Stellen jetzt zukünftig verschwunden und die Pferde haben auch bei Regenwetter einen festen Auslauf.
Rundfahrten mit der historische Postkutsche in die Wechter Mark
Im September und Oktober 2021 sind noch einige Termine für eine schöne Fahrt mit der historischen Postkutsche für Sie frei.
Buchen Sie sich Ihren individuellen Ausflug in die Postkutschen-Zeit !
Die Termine sind flexibel an den Wochenenden und Werktags-Nachmittag möglich. Info-Telefon: 0171 – 680 91 93
Photos from Tecklenburger Postkutsche's post
Unser neuer Flyer für 2022 ist in der Produktion.
Der alte Flyer aus 2020, mit einem "Termin-Aufkleber 2021" ist jetzt vergriffen und so gibt es den neuen Flyer schon einige Monate früher wie sonst üblich.
Ich hoffe, dass wir den neuen Flyer bereits in ca. 2 Wochen auslegen können.
Photos from Tecklenburger Postkutsche's post
Corona-Info Juni 2021 zu unseren Planwagen-Fahrten
Die aktuellen "Corona-Beschränkungen" ermöglichen es zwar unsere Planwagen wieder einzusetzen zu können,
Voraussetzung für eine Mitfahrt wäre aber, dass jeder Fahrgast gegen Corona geimpft oder negativ getestet oder von Corona genesen ist und dies auch schriftlich und gültig dokumentieren kann.
Wir/Ich sehen uns aber aktuell nicht in der Lage, diese Dokumente direkt vor einer Fahrt - wenn wir voll beschäftigt sind das Pferdegespann startklar machen - zu prüfen und vielleicht daraus entstehende Unstimmigkeiten zu klären.
Wir wären dann leider vielleicht in der unangenehmen Lage, Gäste von einer Mitfahrt ausschließen zu müssen.
Unsere Planwagen-Fahrten werden wir somit erst wieder anbieten, wenn diese Dokumentationspflicht im Bezug auf Corona vollständig entfallen ist.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
Photos from Tecklenburger Postkutsche's post
Heute Abend haben wir noch ein Foto von Diana S. bekommen, die uns wohl vom Auto heraus fotografiert hat.
Danke für den netten Schnappschuss von uns auf der Tecklenburger Bahnhofstraße ! 🙂
Ab dem 22. Mai können wieder 4 erwachsene Personen und 2 kleinere Kinder aus 2 Haushalten an einer Fahrt mit der historischen Postkutsche teilnehmen.
Die Corona-Bestimmungen im Kreis Steinfurt wurden etwas zum Positiven hin verändert.
Über das was mit der Postkutsche alles zur Zeit möglich ist, informieren wir Sie gerne. Einfach anrufen: Tel. 0171 - 680 91 93.
Photos from Tecklenburger Postkutsche's post
Photos from Tecklenburger Postkutsche's post
Im Sommer gibt es wieder die Möglichkeit eine Fahrt mit der historischen Postkutsche und einem "Picknick-Konzert" im Park vom Gutshaus Haus Hülshoff zu verbinden.
Auf dieser Seite finden Sie das aktuelle Konzert-Programm.
www.tecklenburgevents.com
Tecklenburg Events Künstler Für Künstler
Aktuelle Info zu unseren Postkutschen-Fahrten
Stand 24.04.2021
Die Postkutsche fährt durch den schönen Frühling im Tecklenburger Land.
Hier die neuen, ab dem 24. April bei uns geltenden Corona-Regelungen:
4 erwachsene Personen aus einem Haushalt, inklusive einer Person aus einem anderen Haushalt und zwei kleinere Kinder (bis ca. 10 Jahre) können in der Postkutsche mitfahren.
Unsere Planwagen (7 und 16 Sitzplätze) dürfen wir leider auf unabsehbare Zeit nicht einsetzen.
Nach einer Fahrt mit der historischen Postkutsche empfehlen wir ihnen, dass neu eröffnete PICKNICK-CAFÉ zu besuchen.
An der Theke auf der Terrasse des Gutshofes stellen Sie sich einen individuellen Picknickkorb mit Picknickdecke nach eigenen Wünschen und Geschmäckern zusammen.
Kaffee, Kuchen, Eis, Köstlichkeiten mit einem Bier aus Lengerich’s Braukeller, gemütliches Viertel Wein, für die Herzdame ein kleines Glas Sekt…alles was das Herz begehrt, steht für Sie zur Auswahl.
https://cafehaushuelshoff.de/
Cafe Haus Hülshoff - Tecklenburg - Teutoschleifen - Wandern - Picknick Herzlich Willkommen im Picknickcafe Haus Hülshoff in Tecklenburg! Natur erfahren, entspannen und regionale und frische Kostbarkeiten genießen!
Unsere Seite wurde gerade aktualisiert.
Die neuen Infos findet Ihr hier:
https://www.postkutsche-muensterland.de/aktuelles
Postkutsche Aktuelles Aktuelle Information von Postkutsche Münsterland und der Tecklenburger Postkutsche
Das neue Plakat für die Fahrten im Sommer / Herbst 2021 ist da !
Wenn jemand eines aushängen möchte, der melde sich bitte.
Zum Start ins Frühjahr habe ich unsere Internet-Seite auf den neuesten Stand gebracht.
Viele Grüße Ihr Postillion Hans-Jörg Siepert
https://www.postkutsche-muensterland.de/fahrten
Fahrten und Preise von Postkutsche-Münsterland Postkutsche, Planwagen, Postkutschenfahrt, Planwagenfahrt, Tecklenburg, Haus Hülshoff, Tecklenburger Postkutsche
Der gefallene Schnee gab jetzt endlich einmal die Gelegenheit, den historischen Pferdeschlitten anzuspannen und zu fahren.
Hier ein Video davon.
https://www.youtube.com/watch?v=IUpj3iyljDc
youtube.com Fahrt mit dem historischen Pferdeschlitten aus der Zeit um 1900 am Gutshof Haus Hülshoff in Tecklenburg.Mehr über uns auf www.postkutsche-muensterland.de
Schnee, Frost und Sonne.
Die Pferde und Ponys kommen dann für ein paar Stunden raus auf die Wiese.
Hier hatten Sie dann viel Spaß im Schnee.
Das Video habe ich mit meinem Handy gemacht.
Die Shettys Fritz und Lucky beim spielen.
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Historischer Ort Wasserschloss Haus MArck in Tecklenburg. Ort westfälischer Friedensverhandlungen 1